Handeln trotz Ungewissheit
Wir müssen täglich irgendwie handeln und etwas tun, obwohl wir nicht wissen, was das Richtige ist. Wie kann man in dieser Ungewissheit entscheiden, was man morgen tun soll?
Es gibt für alle Themen Gutachten von Wissenschaftlern mit Pro und Contra. Wenn man sich aus dem Internet zu einem Theman 50 Seiten Pro und Contra heruntergeladen hat und alles durchgearbeitet hat, steht man selbst unweigerlich vor der Entscheidung:
Was soll ich ab morgen tun?
Beispiele:
Butter oder Margarine aufs Brot?
Weißbrot (wie die Franzosen) oder Vollkornbrot?
Soll man das Spurenelement Selen einnehmen oder nicht?
Soll man dem Rhadon im Haus ausweichen oder ersetzt das die Rhadon-Kur in Bad Gastein?
Rauchen oder Nicht-Rauchen?
Viel Alkohol trinken oder nicht?
Elektrosmog
Soll ich jetzt das Kabel der Nachtischlampe weiterhin an meinem Kopf vorbei laufen lassen oder ziehe ich künftig nachts vorsichtshalber den Stecker heraus?
Verwende ich weiterhin ein normales DECT-Schnurlostelefon oder eine strahlungsreduziertes Schnurlostelefon?
(siehe www.Schurwald-SOLAR.de)
Grüner Strom oder Atomstrom
Kaufe ich weiterhin Strom aus Atomkern-Spaltungsanlagen oder aus Öl und Gas, oder kaufe ich vorsichtshalber Grünen Strom aus erneuerbaren Quellen?
(siehe www.Schurwald-SOLAR.de)
Supergau einer Atomkern-Spaltungsanlagen
Bleibe ich weiterhin im Umkreis von 50 km einer solchen Anlage wohnen oder verziehe ich mich vorsichtshalber viel weiter weg? Die schlimmsten Folgen von Tschernobyl traten im Umkreis von 50 km ein, siehe www.Schurwald-SOLAR.de). Lieber aktiv als radioaktiv!
Klimaerwärmung
Es gibt Wissenschaftler die nachweisen, dass die Klimaerwärmung ohne menschlichen Einfluss geschieht, während andere Wissenschaftler nachweisen, dass die Klimaerwärmung anthropogene Ursachen hat - das Verbrennen der fossilen Brennstoffe.
Soll man eine Heizung kaufen mit Öl, Gas, Blockheizkraftwerk oder Holz? Oder auf die Brennstoffzellenheizung noch 10 Jahre warten? (siehe www.Schurwald-SOLAR.de)
Auto kaufen mit einem Antrieb mit Diesel, Biodiesel, Pflanzenöl, Erdgas, Benzin, Hybrid? (siehe www.Schurwald-SOLAR.de
Krebs
Wenn man heute erfährt, dass man Krebs hat, erhält man sofort mindestens 100 verschiedene Empfehlungen. Was soll man dann selbst ab morgen tun?
Fazit:
Eines ist klar: Man kann nicht auf die Wissenschaftler hören, denn diese widersprechen sich.
Es gibt mindestens zwei Fälle:
Dualistisch denken und abwägen:
Man kann im Dualismus vorsichtig oder leichtsinnig handeln.
Wenn man z.B. die Entscheidung für unvorsichtiges Handeln und für momentanen Fun getroffen hat, wird einem der gesamte Naturschutz, der Umweltschutz und die eigene Gesundheit egal sein. Wenn man andererseits nicht kurzsichtig, sondern langfristig denkt, weiss man, was zu tun ist.
Ganzheitlich entscheiden
Entscheiden, indem man zu seinem Bauchzentrum, Herzzentrum und Kopfzentrum hinspürt, was für einen richtig ist. Dann wird man es wissen. Wenn man aber danach mit allem Wenn und Aber darüber nachdenkt, wird man die intuitive Lösung zerdenken und verwerfen.
© Dr. Hartmut G. Streng