Wenn Sie jetzt bereits die Seite wegklicken wollen, so schildern Sie doch bitte rasch mal mit ihren Worten Ihr Lieblings-Musikstück. Auch das Gesicht Ihrer Mutter kann man nicht mit Worten beschreiben, aber man weiß es.
Das ist die eigene, innere Gewissheit, die unnennbar ist.
Hier einige Titel der spirituellen- und ZEN - Literatur:
Von Willigis Jäger:
Suche nach dem Sinn des Lebens.ISBN 3928632035.
Enthält auch Berichte über Erleuchtungs- Erfahrungen
Die Welle ist das Meer.
Geh den inneren Weg.ISBN 3451048620,
Texte der Achtsamkeit und Kontemplation, Herder spektrum.
Hier werden auch Berichte über Erleuchtungs- Erfahrungen wiedergegeben.
Zen im Alltag: Charlotte Joko Beck, ISBN 3426042363, vergriffen , erhältlich bei www.benediktushof-versand.de, kann über www.zvab.de auch gebraucht gekauft werden.
Einfach Zen von Charlotte Joko Beck (2.Band), siehe oben.
Zen-Geist, Anfänger- Geist von Shunryu Suzuki
Ohne Worte, ohne Schweigen von Paul Reps
Triffst du Buddha unterwegs von Sheldon B. Kopp
Wenn alles zusammenbricht von Pema Chödrön
Beginne wo du bist von Pema Chödrön
Frag den Buddha und geh den Weg des Herzens
von Jack Kornfield.
Essentielle Verwirklichung von A. H. Almaas
Sei, was du bist! von Ramana Maharshi
Wen kümmert’s von Ramesh S. Balsekar
Ellam Ondre = Alles ist EINS
http://de.scribd.com/doc/33008209/Ellam-Ondre-Alles-ist-Eins-deutsch
Stille des Herzens von Rober Adams
Kein Pfad von Richard Stiegler
Meine Quellen für Weisheitsgeschichten sind u.a.:
Marco Aldinger: BewusstseinserHeiterung.
Anthony de Mello: Der Dieb im Wahrheitsladen.
Albert Schweitzer: Die Weltanschauung der indischen Denker, 1935.
Hinweis:
Die meisten spirituellen Bücher erhält man bei www.benediktushof-versand.de .
Ebenso kann man sie über www.zvab.de auch gebraucht kaufen.
Interessante Links zur Meditation:
Meditationskreise können Sie finden bei www.meditation-in.de
www.Willigis-Jaeger.de .
Hier finden Sie auch Erklärungen, was Zen und Kontemplation bedeuten.
Verein: www.Spirituelle-Wege.de
Kursprogramm bei Würzburg: www.Benediktushof-Holzkirchen.de
und im Schwarzwald am Fuß des Belchen: www.Sonnenhof-Holzinshaus.de
Willigis Jäger stammt aus der Tradition der japanischen
Sanbô Kyôdan Schule. Deren Homepage
http://homepage3.nifty.com/sanbo-zen ist auch sehr interessant:
Umweltinformationen
Säen Sie heute, was Sie morgen ernten wollen.
Aufgabe dieser Seite:
Diese Seite hilft Ihnen, sich umfassend im Internet zu informieren über alles, was an Umweltwisssen, Umweltberatung, Umweltkursen, Umweltworkshops, Umweltvorträgen, Umwelttipps, Ökologie, Ökolinks, Ökotipps und Themen zur Mitwelt vorhanden ist.
Da es im Grunde um unsere Zukunft geht, sind auch Umweltlinks zur Lokalen Agenda21 zu finden.
Bei der Bewahrung der Natur spielt auch unsere Spiritualität eine große Rolle. Deshalb werden entsprechende Hinweise zur Spiritualität gegeben.
Außer in dieser Homepage finden Sie weitere Themen in folgenden Homepages, bei denen Hartmut Streng Webmaster ist:
www.Agenda-Aichwald.de mit den Themen:
Agenda Startseite Nachhaltigkeit / Lokale Agenda Lokale Agenda Aichwald Energietag am 22.9.2007 Solarbundesliga Aichwald PV - Gemeinschaftsanlage in Aichwald Agenda-Arbeitskreise Saubere Energie- Entwicklungsprogramm Termine Spielplätze optimieren BürgerBus Erdgasleitung Tageshospiz Pressearbeit Historie Umwelt-Ethik Leitbilder Luft, CO2 und Ozon Süßwasser Humus - Boden Saubere Energien Links Öko-Infos Öko-Ideen Info-Schriften
|
www.Schurwald-SOLAR.de mit den Themen:
[Was ich selbst tun kann] [Schurwald Solar] [Energiebedarf] [Strom sparen, Negawatts] [Stromausfall lange] [Fossile Brennstoffe] [Uran und Atomkraft] [Saubere Luft , Treibhaus - Klima, CO2] [Süss - Wasser und Humus] [Erneuerbare Energien, NaWaRos] [Saubere Energie - Entwicklungsprogramm] [Biomasse, Bioenergie] [Sauberer Strom, Ökostrom] [Sonnenstrom, Photovoltaik] [PV - Gemeinschaftsanlage in Aichwald] [Sonnenwärme] [Solarbundesliga Aichwald] [Neubauten und Passivhäuser] [Haus-Modernisierung] [Heizungen] [Elektrosmog] [Autoantriebe, Feinstaub, Car-Sharing] [Ausflugsziele] [Links] [Öko-Infos] [Öko-Ideen] [Info-Schriften
|
Allgemeine Umweltlinks
Hungernden helfen durch Ihren kostenlosen Mausklick auf www.thehungersite.com :
Das Nahrungsmittelprogramm der Vereinten Nationen
www.umweltschulen.de steht für Umweltschutz, Umweltbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung in Schulen. Sehr viel weiterführende, gute.Links.
30 000 Links zu einer besseren Welt: Umwelt, Menschenrechte, Frieden, und und und.....
100mal Umwelt im Internet: Schrift des Bundesumweltministeriums:
Deutscher Umweltindex DUX vom: Umweltbundesamt
Bundesamt für Naturschutz www.bfn.de
Ecofinder im Internet: z.B. Alternatives Branchenbuch:
ÖKOWEB - Das zentrale Umwelt-Portal Österreichs
Dritte Welt, Dt. Stiftung Weltbevölkerung
Umweltlexikon
Umweltschutzweb: www.umweltschutzweb.de
Die Umweltseite von Franz Alt: Sonnenseite
Sehr viele Umweltthemen im Alternatweb und bei Ökocity
Für eine bessere Welt, hier Umwelt
Ethische Kapitalanlage bei Ökumenischen Entwicklungsgenossenschaft:
z.B. bei www.oikocredit.org/sa/bw/ .
Öko-Büromaterial, Versand durch Fa. memo,Tel.: 09369-9050.
Nachhaltigkeit: Technikfolgenabschätzung, Stuttgart:
Abbildungen von den (Umwelt-) - Postkarten von Klaus Staeck
Alles über Meeressäuger, Meeresschildkröten und Eisbären
Alles über Hilfen für Allergiker und für sie geeignete Urlaubsmöglichkeiten
Umweltfreundliches Wirtschaften in Gaststätten, Hotels, Tagungsstätten
Blumen aus menschen- und umweltschonendem Anbau
Mobilität
Energiesparender Fahrstil:
Berechnung der eigenen CO2-Emissionen bei Flugreisen:
http://user.cs.tu-berlin.de/~roland
Das Flugzeug trägt so viel wie kein anderes Verkehrsmittel zur Luftverschmutzung bei. Wer fliegt, verursacht also Luftverschmutzung.
www.Atmosfair.de : Jeder kann auf freiwilliger Basis einen Obulus für ein Entwicklungsprojekt entrichten, bei dem Kohlendioxid (CO2) eingespart wird. An Atmosfair beteiligen sich inzwischen (23.6.2004) etwa 100 umweltbewußte Reiseagenturen.
Beispiel: Bei 10 000 Flug-km entstehen entsprechend 1900 kg CO2. Der Obulus dafür beträgt € 33.- .
Bei www.Atmosfair.de finden Sie einen entsprechenden Reiserechner.
Energie
Erneuerbare Energie statt Atomenergie:
Tschernobyl-Katastrophe siehe in einer Suchmaschine unter “Tschernobyl-Katasrophe”
Tschernobyl-Hilfe siehe in einer Suchmaschine unter “Tschernobyl-Hilfe”.
Fossile Bennstoffe, Uran, Erneuerbare Energien, Photovoltaik, Solarthermie
Passivhäuser, Wärmedämmung, Solarstrom, Solarwärme, Heizen, umweltverträglichere Autoantrieb , Biomasse
Energietest, CO2-Test und Umweltschriften:
Berechnung der persönliche CO2-Bilanz: http://www.bayern.de/lfu/luft/co2_rechner/index.html
CO2-Spiel und Info über CO2:
Energiefragebogen (download):
Beratung zu Fördermöglichkeiten für Solaranlagen:
Kreditanstalt für Wiederaufbau oder bei Solarförderung
Sonnenstrom-Ertragsrechner, Bereich Service/Konfigurator.
Solaranlagen preiswert und Hilfe zum Selbstbau: In Stuttgart z.B. : solar-voigt.
In Deutschland: Phoenix, Bund der Energieverbraucher, Phönix-Berater : Tel.: 0800-76 527-00
Informationen für den Energieverbraucher vom Bund der Energieverbraucher in der Energiedepesche
Infos über Solarstrom in www.solarenergie-mv.de
EUROSOLAR e.V: Solar-Argumentationshilfen und Solar-Zeitungsartikel
Gründe für den Atomausstieg von der Deutsche Sektion der Internationalen Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges / Ärzte in sozialer Verantwortung e.V.
Zukunftsenergien in Nordrhein-Westfalen: www.energieland.nrw.de und www.energieland.nrw.de/archiv2001.htm
Solaratlas Stuttgart:
Solarprodukte für Kinder und Erwachsene: www.solarkaufhaus.de
Buch: Solare Weltwirtschaft: H. Scheer, Kunstmannverlag, ISBN 3-88897-228-0.
bei Amazon
Ernährung und Gesundheit
Ernährungsberatung der AOK
Krebsschmerzenberatung und Krebsinformationsdienst vom Deutschen Krebsforschungszentrum, Tel.: 06221-42 20 00 und bei KID.
Alternative Krebsbehandlung: Gesellschaft für Biologische Krebsabwehr, Tel.: 06221- 13 80 20
Info über medizinische Fragen bei Datadiwan
Bücher dazu:
Krankheit als Sprache der Seele. Be- Deutung und Chance der Krankheitsbilder:
Rüdiger Dahlke, Bertelsmann, ISBN 3-570-01471-1. bei Amazon
Frauen-Körper, Frauen-Weisheit: Christiane Northrup, Sandmann-Verlag, ISBN 3-932023-22-6. b. A.
Endlich Nichtraucher, Allen Carr, bei Amazon
Risiko Wohlstandsleiden: Ulrich Warnke, Popular Academic, ISBN 3-929929-02-3.
Die Suppe lügt - Aroma: H. U. Grimm, Klett-Cotta, ISBN 3-608-93685-8. bei Amazon.
Die Darmreinigung: E. Rauch, Haug, ISBN 3-7760-1679-5. bei Amazon.
Säure-Basen-Balance: E.-M Kraske,GU, ISBN 3-7742-2920-1, bei Amazon
Umwelt für Kinder und Jugendliche
Search&Play der Bundeszentrale für politische Bildung enthält Beurteilungen von Computerspielen, die von Pädagogen und spielbegeisterten Kids erstellt wurden.
Umweltschutz im Kindergarten
Kinder- und Jugend-Umweltforum Tübingen
Nabu- Jugend: Rudi Rotbein Club
OEKOLOG - Ein Projekt zur Oekologisierung von Schulen
Die umweltfreundliche Schule
Informationen zur politischen Bildung für Jugendliche
von der Bundeszentrale für politische Bildung
Interessantes für umweltbewußte Jugendliche
Agenda 21 für Kinder
Umwelttipps für Kinder
Seiten für Kinder vom deutschen Bundesrat. PolitiX gibt euch unter anderem die wichtigsten Informationen über unser politisches System.
Für schwerkranke Kinder und deren Eltern: www.loewenkind.de
Kinderleicht zu verstehende Nachrichten und Berichte
Kinderseite des Südwestrundfunks, Tiegerentenclub, Spiele.
Internetfreak Paula erklärt Homepage und Html, weitere Infos
Umweltmotivation für Kinder: Naturtagebuch
Solar-Basteln und Solar-Modellbau: www.lemo-solar.de
Spielzeug von Fachleuten getestet
Umweltlexikon und Spiel und Spass mit Emil Grünbär
Bücher dazu:
mit kindern die natur erleben: joseph cornell, ISBN 3-927279-97-8. bei Amazon.:
Geschichten für die Kinderseele: Linde von Keyserlingk, Herder, ISBN 3-451-23563-3 bei Amazon
Geschichten gegen die Angst: Linde von Keyserlingk, Herder, ISBN 3-451-26783-7. bei Amazon
Da war es auf einmal so still. Vom Tod und Abschiednehmen: L. v. Keyserlingk, Herder,
ISBN 3-451-26220-7. bei Amazon.
Lokale Agenda21
Agenda 21 von Rio im Jahr 1992
Agenda 21- Wer-macht-was?
Infosystem über Frauen und Agenda zu 18 Themen: www.frauenundagenda21.nrw.de
Lokale Agenda 21 in Stuttgart:
Aktionsprogramm Agenda21, erläutert vom Agenda-Büro der Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg (LfU) und die Angebote derLfU
Ausleihbare Wanderausstellung: Lokale Agenda 21 in Baden-Württemberg mit den drei Themenkomplexen "global denken - lokal handeln - konkrete Schwerpunkte"
Veranstaltungen des Agendabüros der LfU
Aktionsbörse:In der Aktionsbörse der LfU werden Projekte und Aktionen im Agenda-Büro gesammelt und dokumentiert
Arbeitsmaterialien der LfU
Sehenswerte Agenda 21 Homepage von Hannover
Sehenswerte Agenda 21 Homepage von Hattenhofen
Lokale Agenda von Aichwald: In: www.gemeinde-aichwald.de unter: Bürger & Soziales oder direkt unter www.agenda-aichwald.de .
Ökoinfos: Siehe Seite Ökosophie/Infos
Ökosophie:
Unsere Definition von Ökosophie:
Entfalten der eigenen Weisheit, gut und umweltbewußt zu leben ohne Verzicht.
Ökosophie auf der Basis der Philosophia perennis oder Sophia perennis, der immerwährend gültigen Philosophie oder Weisheit.
Diese macht überzeitliche Aussagen über “Die Kunst, glücklich zu Leben”, also zu der Beziehung zwischen den Menschen, der Natur und der Wirklichkeit (Wirklichkeit ist das, was wirkt).
Ökosophie basiert auf der Philosophia perennis,
ergänzt um die neuen Umweltaspekte unserer heutigen und künftigen Zeit.
Philosophia perennis: Zur Information siehe oben bei Ökosophie
und bei :
http://www2.hu-berlin.de/soz-oeko/texte/TranspersPsych.html
http://www.dioezese-linz.at/pastoralamt/ka/cuw/lect-schlag.asp
Zeitschrift: Transpersonale Psychologie und Psychotherapie
Ökotipps und Umweltberatung:
Öko- Tipps von den Verbraucherverbänden
Bremer-Umwelt-Beratung
Zahlreiche Ökotipps
Buch: Umweltbewußt Leben: Umweltbundesamt, Fax 030-89 03-22 85, kostenlos,
enthält sehr, sehr viele gute Öko-Tipps.
Spiritualität
“Man sieht nur mit dem Herzen gut.
Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar”
Antoine de Saint-Exupéry
Gesellschaft für angewandte Tiefenökologie
ZEN- Kurse und Kontemplationskurse von Willigis Jäger, Ko-un Roshi
Meditation, Qigong, Taiji, Kyudo, Leib-Arbeit, Tonfeld, und, und, und im Haus St. Benedikt
und auf dem Sonnenhof.
Meditation in Deutschland: www.meditation-in.de
Umweltbildung
Umweltbildung
Umweltinformationen
Hier finden Sie eine Fundgrube von Öko-Informationen:
Schauen Sie auch auf der Homepage von Franz Alt: www.sonnenseite.com
Zeitschriften:
Politische Ökologie: ISSN 0933-5722, Tel.: 089-85 70 9-112.
Ethik und Unterricht: ISSN 0936-7772, Tel.: 0531-4 80 15-0.
EnergieEffizientes Bauen, www.eb-online-magazin.de , Tel.: 07181-88 51 50
Solarstrom-Magazin Photon, www.photon.de , Tel.:0241-47 055-0
fairkehr vom Verkehrsclub Deutschland VCD, Tel.: 0180-3 23 52 35.
Naturschutz heute: NABU, Tel.: 0228-9 75 61 66.
Greenpeace-Magazin: Tel.: 040-2 36 70-255.
Info zur politischen Bildung, ISSN 0046-9408, Fax 089-51 17-292.
Der Naturarzt, Tel.: 06174 - 92 63-29
Natur und Heilen, Tel.: 089 - 38 01 59-0
Öko-Adressen und Verbraucherinfos:
Ferien mit den Kindern in der Natur in der Arriacher Purzel-Wurzel-Welt, Tel.: 0043 - 42 47 - 86 03.
Alternatives Branchenbuch: 21 000 Öko-Adressen, ISBN 3-925646-15-9,DM 19,80.
Grüne Seiten Stuttgart: PVH, Tel.: 06221-80 40 51.
Dritte Welt Shop-Versand, Tel.: 022 44 - 88 30.
Eine-Welt TEAM Versand, Tel.: 0 54 71 - 95 66 66.
PANDA-Versandhandel, Tel.: 07243-32 32 42.
Biber-Versand: Tel.: 08382-94 64 68.
HanfHaus: Tel.: 07121/33 92 23.
Büro f. Technikfolgenabschätzung beim Deutsch. Bundestag , Tel.: 0228-23 35 83
Vision Solarstadt Nürtingen: BUND, 07022-4 65 83.
Solartechnik Modellbau: Herr Lehnert, 07264- 42 48.
Umweltstandards in Städten, Gemeinden und Kreisen, DM 10.-, BUND, Fax 07732-1507-77.
Strom, sauberer Öko-Strom: Anbieter in Stiftung Warentest, 8/01.
Video: Wege des Recyclings, Dt. Ges. f. Kunststoff Recycling, Tel.: 02203- 9317 745.
Öko-Plakate und Umweltpostkarten: Künstler Staeck,Tel.: 06221-2 47 53.
Ethische Geldanlage, geben Sie einen ethischen Kredit bei einer ökumenischen Entwicklungsgenossenschaft:
z.B. bei www.oikocredit.org/sa/bw/ .
Broschüren:
Nistkästen und Nisthilfen: Naturschutzbund , NABU Esslingen,Tel.07024 2525
Umweltbewußt Leben: Umweltbundesamt, Fax 030-89 03-22 85, kostenlos,
enthält sehr, sehr viele gute Öko-Tipps.
Sonne, Ozon, UV: Bundesamt f. Strahlenschutz ( BfS) Fax.: 05341-255 290.
Mobilfunk und Sendetürme:Bundesamt f. Strahlenschutz ( BfS) Fax.: 05341-255 290.
Radio- und Mikrowellen: Bundesamt f. Strahlenschutz ( BfS) Fax.: 05341-255 290.
El. u.magn. Felder im Haus: Bundesamt f. Strahlenschutz ( BfS) Fax.: 05341-255 290.
El. u. magn. Felder der Stromversorgung: BfS, Fax.: 05341-255290.
Erklärung zum Weltethos: Prof. Küng, Stiftung Weltethos, Tel.: 07071-6 26 46.
Falls Sie Irrtümer, z. B. fehlerhafte Telefon- oder ISBN-Nummern feststellen, bin ich Ihnen für eine formlose Rückmeldung dankbar,damit ich diese Liste aktualisieren kann.